Stralsund
45 km
Rostock
165 km
Berlin
315 km
Hamburg
320 km
Hannover
460 km
Dresden
500 km
Dortmund
650 km
Frankfurt/M.
810 km
München
900 km
Trotz der - geografisch betrachtet - eher dezentralen Lage der Insel Rügen ist die
Anreise mit den unterschiedlichen Verkehrsmitteln vergleichsweise unkompliziert.
Anreise mit dem eigenen Kfz
Für die überregionale Anbindung bietet sich die
Ostsee-Autobahn A 20 an. Nehmen Sie die Abfahrt
"Stralsund/Insel Rügen" und fahren auf der
Schnellstraße über die neue Rügenbrücke auf die
Insel Rügen. Man kann auch über den alten
Rügendamm auf die Insel fahren. Dieser wird
jedoch mehrmals am Tag für den Schiffverkehr
geöffnet und ist in dieser Zeit nicht zu überqueren.
Eine Alternative zum Rügendamm ist die
Autofähre Stahlbrode-Glewitz. Diese Fähre
verkehrt jedoch nur von Frühjahr bis Herbst.
Entfernungen nach
Sellin, Insel Rügen
Anreise
Anreise mit der Bahn
Die Insel Rügen erreicht man per Bahn mit dem Fern- und Regionalverkehr. Die Züge
halten in Bergen oder Binz, von dort gibt es Anschlussverbindungen nach Sellin. Man
kann z.B. von Binz mit der Rügenschen BäderBahn, dem “Rasenden Roland”, wie er
liebevoll genannt wird, nach Sellin fahren. Vom dortigen Bahnhof Sellin-Ost sind es nur
wenige Gehminuten bis zu unserer Ferienwohnung. Die dampflokbetriebene Schmalspur-
Eisenbahn fährt täglich von Binz über Sellin und Baabe nach Göhren, im Sommer auch ab
Putbus-Mole. Der “Rasende Roland” fährt schon seit 1895 mit gemütlichen 30 km/h über
die Insel Rügen und verbindet die bekannten Seebäder miteinander. Spätestens auf
diesem Teilstück der Anreise können Sie entschleunigen und sich auf Ihren Urlaub
einstellen.
Anreise mit dem Bus
Es gibt Fernbus-Linien, die eine Anreise nach Rügen mit dem Fernbus ermöglichen. Es
bestehen Verbindungen aus ganz Deutschland und viele Linien haben mehrere Stopps auf
der Insel Rügen, darunter auch im Ostseebad Sellin.